SED-Opfer fühlt sich von Ministerpräsident Woidke verhöhnt: „Studie ist für‘s Poesiealbum!“
Von Wolfgang Graetz (politischer Häftling in der DDR) Der 13. August 2023, der Gedenktag zum Mauerbau (1961), sollte für mich und meine Begleitung als ehemaliger politischer Häftling der SED-Diktatur ein beispielloser Tag der Herabwürdigung [...]
Matthias Alward – Abschiedskonzert
Foto: Sabine Johanna Alward Nach 43 Dienstjahren als Kirchenmusiker an St. Marien Beeskow und Kreiskantor für den Kirchenkreis Oderland-Spree verabschiedet sich Matthias Alward von den Konzertbesuchern, seinen Chören, Solisten und Instrumentalisten. Am [...]
Leserforum | 03.07.2024
Nach der Wahl ist vor der Wahl Die diesjährige EU-Wahl ist Geschichte. Erstmals wurde das Wahlalter von bisher 18 auf 16 Jahre herabgesetzt. Auf dem Wahlzettel in Berlin standen die Grünen an erster Stelle. Klar, [...]
„Papi, waren die Nazis früher für Frieden?“
Von Michael Hauke Wenn man als Kritiker der herrschenden Zustände Glück hat, kommt man als „Verschwörungstheoretiker“ oder als „Rechter“ davon. Aber diese Worte haben Politik und Medien in vielen Fällen schon hinter sich gelassen. [...]
Warum der Verfassungsschutz Menschen als Rechtsextremisten einstuft – Aufgezeigt am Beispiel von Hans-Georg Maaßen
Im Jahre 2018 wurde Hans-Georg Maaßen von Kanzlerin Angela Merkel entlassen, weil er als Verfassungsschutzchef erklärte, dass es keinerlei Belege für Hetzjagden auf Ausländer in Chemnitz gegeben hatte. Mit der Geschichte der Hetzjagden wurde [...]